Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Vakuumofen
Der Vakuumofen ist ein Vakuumsinterofen, der je nach Einsatz der zu unterscheidenden Ausrüstung wahrscheinlich die folgenden Typen enthält: Vakuum-Heißpressofen, Vakuum-Sinterofen, Siliziumkarbid-Vakuumofen, Titankarbid-Vakuumofen, Chromkarbid-Vakuumofen, Vakuum-Entfettungs-Sinterofen und so weiter.
Je nach Heizmethode können Vakuumöfen in Vakuumwiderstandsöfen, Vakuuminduktionsöfen, Vakuumlichtbogenöfen und Plasmaöfen unterteilt werden.
Die Struktur des Vakuumofens besteht im Allgemeinen aus Hauptmotor, Ofenkammer, elektrischem Heizgerät, versiegeltem Ofenmantel, Vakuumsystem (sorgfältig zusammengebaut durch Vakuumpumpe, Vakuummessgerät, Vakuumventil und andere Komponenten), Stromversorgungssystem und Temperaturkontrollsystem und Transportfahrzeug außerhalb des Ofens.
Anwendung:
Wird beim Keramiksintern, Vakuumschmelzen, Entgasen von elektrischen Vakuumteilen, Glühen, Hartlöten von Metallteilen sowie beim Vakuumsintern von Keramikmetallversiegelungen und anderen Legierungsmaterialien verwendet.
Merkmale:
Das Heizsystem im Ofen kann direkt durch elektrische Widerstandsdrähte (z. B. Wolframdraht) oder elektromagnetische Induktionsheizung erhitzt werden.
Die Temperatur kann etwa 2600℃ erreichen und ist für das Sintern verschiedener Materialien geeignet.
Unter Verwendung eines intelligenten Temperaturkontrollsystems mit Digitalanzeige, das automatisch und hochpräzise ist, um den Temperaturmess- und Temperaturkontrollprozess abzuschließen, kann das System gemäß der vorgegebenen Temperaturkurve erhitzt werden und kann insgesamt 20 Teile von 400 verschiedenen Prozessheizkurven speichern.
Reinwasserkühlsystem mit interner Zirkulation, digitales Durchflussüberwachungssystem.
Für den automatischen Umbau des Ofenkörpers wird ein Hochleistungs-Zwischenfrequenzschütz eingesetzt.
Umfassendes PLC-Wasser-, Strom-, Gas-Automatiksteuerungs- und Schutzsystem.
maximale Betriebstemperatur | 2600℃ | |
Volumen der Hochtemperaturzone | 12L, 45L, 128L, 192L, 250L, 375L, 540L, 648L | 980L, 1600L, 2430L, 3500L, 10000L |
Arbeitsatmosphäre im Ofen | Vakuum | |
Temperaturgleichmäßigkeit | ≤±10℃ | ≤±20℃ |
Temperatur messung | Optische Infrarot-Temperaturmessung | |
Temperaturmessbereich | 800~2600℃ oder 0~2600℃ | |
Temperaturmesssteuerung | Programmsteuerung und manuelle Steuerung | |
0,2 bis 0,75 % | ||
±1℃ | ±3℃ | |
Heizrate begrenzen | 30℃/min | 20℃/min |
Geschwindigkeit des Druckanstiegs | 0,6 Pa/h | |
4X10-3Pa | ||
Ladungsstapel | 60 ~ 1200 kg | |
Heizleistung | 30~200KW |
Vakuumofen
Der Vakuumofen ist ein Vakuumsinterofen, der je nach Einsatz der zu unterscheidenden Ausrüstung wahrscheinlich die folgenden Typen enthält: Vakuum-Heißpressofen, Vakuum-Sinterofen, Siliziumkarbid-Vakuumofen, Titankarbid-Vakuumofen, Chromkarbid-Vakuumofen, Vakuum-Entfettungs-Sinterofen und so weiter.
Je nach Heizmethode können Vakuumöfen in Vakuumwiderstandsöfen, Vakuuminduktionsöfen, Vakuumlichtbogenöfen und Plasmaöfen unterteilt werden.
Die Struktur des Vakuumofens besteht im Allgemeinen aus Hauptmotor, Ofenkammer, elektrischem Heizgerät, versiegeltem Ofenmantel, Vakuumsystem (sorgfältig zusammengebaut durch Vakuumpumpe, Vakuummessgerät, Vakuumventil und andere Komponenten), Stromversorgungssystem und Temperaturkontrollsystem und Transportfahrzeug außerhalb des Ofens.
Anwendung:
Wird beim Keramiksintern, Vakuumschmelzen, Entgasen von elektrischen Vakuumteilen, Glühen, Hartlöten von Metallteilen sowie beim Vakuumsintern von Keramikmetallversiegelungen und anderen Legierungsmaterialien verwendet.
Merkmale:
Das Heizsystem im Ofen kann direkt durch elektrische Widerstandsdrähte (z. B. Wolframdraht) oder elektromagnetische Induktionsheizung erhitzt werden.
Die Temperatur kann etwa 2600℃ erreichen und ist für das Sintern verschiedener Materialien geeignet.
Unter Verwendung eines intelligenten Temperaturkontrollsystems mit Digitalanzeige, das automatisch und hochpräzise ist, um den Temperaturmess- und Temperaturkontrollprozess abzuschließen, kann das System gemäß der vorgegebenen Temperaturkurve erhitzt werden und kann insgesamt 20 Teile von 400 verschiedenen Prozessheizkurven speichern.
Reinwasserkühlsystem mit interner Zirkulation, digitales Durchflussüberwachungssystem.
Für den automatischen Umbau des Ofenkörpers wird ein Hochleistungs-Zwischenfrequenzschütz eingesetzt.
Umfassendes PLC-Wasser-, Strom-, Gas-Automatiksteuerungs- und Schutzsystem.
maximale Betriebstemperatur | 2600℃ | |
Volumen der Hochtemperaturzone | 12L, 45L, 128L, 192L, 250L, 375L, 540L, 648L | 980L, 1600L, 2430L, 3500L, 10000L |
Arbeitsatmosphäre im Ofen | Vakuum | |
Temperaturgleichmäßigkeit | ≤±10℃ | ≤±20℃ |
Temperatur messung | Optische Infrarot-Temperaturmessung | |
Temperaturmessbereich | 800~2600℃ oder 0~2600℃ | |
Temperaturmesssteuerung | Programmsteuerung und manuelle Steuerung | |
0,2 bis 0,75 % | ||
±1℃ | ±3℃ | |
Heizrate begrenzen | 30℃/min | 20℃/min |
Geschwindigkeit des Druckanstiegs | 0,6 Pa/h | |
4X10-3Pa | ||
Ladungsstapel | 60 ~ 1200 kg | |
Heizleistung | 30~200KW |