Sintern ist die wichtigste Methode zur Herstellung von Keramik.Mit der zunehmenden Reife der Vakuumtechnologie ist der Vakuumsinterofen zur Hauptausrüstung für das Sintern von Keramik und Legierungen geworden.Welche Vorteile bietet der Einsatz eines Vakuumsinterofens im Vergleich zum herkömmlichen Sinterverfahren?
Vorteile des Vakuumsinterofens:
1, kann die Festphaseneigenschaften der Legierung verbessern: Unter Vakuumsinterbedingungen adsorbiert die Hartphasenoberfläche weniger Verunreinigungen, verbessert die Benetzbarkeit des Bohrers mit der Hartphase und verbessert die Festigkeit der Legierung, insbesondere der TiC-Legierung.
2, kann die Reinheit der Sinterlegierung verbessern: Unter Vakuumsinterbedingungen ist es förderlich für die Metalloxidreduktion;Während des gesamten Sinterzyklus muss die Ofentür nicht geöffnet werden, es dringt keine Luft ein und es findet nahezu keine Reaktion mit N2 und O2 statt.
3. Der Vorgang ist einfach: Da beim Vakuumsintern kein Füllstoff verwendet werden kann, vereinfacht dies nicht nur den Vorgang, sondern vermeidet auch die nachteilige Wirkung des Füllstoffs auf die Oberfläche des Sinterkörpers.
4, es ist einfacher, den Kohlenstoffgehalt zu kontrollieren: Unter der Bedingung der Vakuumsintertemperatur beträgt der Druck im Ofen nur einige zehn Pa (Pa) oder sogar weniger, O2-, N2-, H2- und H2O-Moleküle sind sehr wenige, viele Reaktionen können vernachlässigt werden und der Einfluss des Mediums ist sehr gering.Solange der Entparaffinierungsprozess streng kontrolliert wird, ändert sich der Kohlenstoffgehalt der Legierung während des Vakuumsinterprozesses kaum und die Eigenschaften und die Mikrostruktur sind recht stabil.
5, kann eine Vielzahl von Temperatursinterungen erreichen: Kann in Temperatursegmente unterteilt werden, um die Temperatur, die Atmosphäre und den Druck im Ofen zu steuern, kann bei jeder Temperatur isotherm gesintert werden (Isolierung), um eine Vielzahl von Funktionen zu erfüllen, z. B. Gradientenlegierung Sintern.