Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-05-25 Herkunft:Powered
In unserer industriellen Produktion wird häufig Kohlenstoff verwendet, und es ist notwendig, Metallmaterialien mit Kohlenstoff zu verhütten.In unserem täglichen Leben essen wir oft Kohlefeuergrill, und an Orten, an denen das Wetter relativ kalt ist, wird Kohlefeuer verwendet.Da der Bedarf an Kohlenstoff relativ groß ist, entstehen Karbonisierungsöfen, bei denen Holzblöcke unter der Einwirkung hoher Temperaturen in Kohlenstoff umgewandelt werden können.Auf welche Probleme muss bei der Verwendung eines kontinuierlichen Karbonisierungsofens geachtet werden?Das Folgende und alle zusammen, um zu verstehen, worauf es beim kontinuierlichen Karbonisierungsofen ankommt.
1, vor der Verwendung des Karbonisierungsofens muss jeder Teil der Teile überprüft werden, insbesondere um den Betrieb des Lüfters zu überprüfen, um den flexiblen und reibungslosen Betrieb des Lüfters sicherzustellen.Es ist auch notwendig, zu prüfen, ob im Kondensator Wasser austritt, und die Verbindung jedes Teils zu überprüfen.Und um die Menge der Steinwolleabrechnung zu versiegeln, um eine ausreichende Nutzung zu gewährleisten, muss sichergestellt werden, dass es keine Probleme beim mechanischen Betrieb gibt, um funktionieren zu können.
2. Nach der Inspektion müssen Sie eine Lohnerhöhungsstange in den Ofen einbauen.Beim Hinzufügen einer Gehaltserhöhungsstange muss diese sauber platziert werden.Nach dem Zünden des Stabes sollte zuerst der Saugzugventilator gestartet, die obere Brandschutztür ausgeschaltet und dann die untere Brandschutztür geöffnet und die Position des Rauchabzugs auf die entsprechende Position eingestellt werden.Halten Sie den Schornstein frei und stellen Sie den Betrieb sofort ein, wenn es Probleme mit der Rauchableitung gibt.
3. Die Temperaturkontrolle ist ebenfalls sehr wichtig, da die Temperatur des Karbonisierungsofens sehr hoch ist. Wenn Sie die Holzkohle im Ofen verheiraten möchten, hören Sie auf zu arbeiten und bereiten Sie im Voraus kaltes Wasser vor.Nachdem die Holzkohle aus dem Ofen entfernt wurde, wird sie in Wasser abgekühlt.Bei der Arbeit ist Verbrennungen an den Händen zu vermeiden.Warten Sie unbedingt, bis die Temperatur auf 100 °C gesunken ist, bevor Sie Holzkohle einnehmen.
Abschließend möchten wir Sie noch einmal daran erinnern: Beim Betrieb des Durchlaufkarbonisierungsofens müssen wir auf Sicherheit achten, um ein Verbrennen der Haut durch hohe Temperaturen zu verhindern.Um auch die Temperaturänderung des Karbonisierungsofens zu beobachten, ist nur die Temperatur erforderlich, um hochwertige Holzkohle herstellen zu können.