Sie sind hier: Heim » Nachrichten » Brancheninformationen » Was sind die Produktionsprozesse des Vakuum-Heißpresssinterns?

Was sind die Produktionsprozesse des Vakuum-Heißpresssinterns?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-01-06      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Der Heißpresssinterofen ist ein Sinterverfahren, bei dem trockenes Pulver in das Modell eingefüllt und erhitzt wird

der uniaxialen Seite, so dass Formung und Sinterung gleichzeitig abgeschlossen werden.

Was sind die Arten von Produktionsprozessen von Heißpresssinteröfen?


1. Vakuumsinterofen und Atmosphären-Heißpresssinterofen

Für Sinterprodukte, die schwer zu lüften sind (z. B. Lichtdurchlässigkeit oder Nichtoxid),

um Oxidation zu verhindern, die Atmosphäre in der Sintermethode der Studie.

Das heißt, ein bestimmtes Einflussgas wird in den Konstruktionsofen geleitet, um die erforderliche Atmosphäre zu bilden.

und das Sintern wird unter dieser Umgebungsatmosphäre durchgeführt.

2, heißisostatisches Presssintern

Heißisostatisches Differenzdrucksintern bezieht sich auf den Sinterentwicklungsprozess von

Anwenden eines isotropen isostatischen Drucks auf das lose Materialpulver in der Umhüllung, während es erhitzt wird.

Heißisostatisches Pressen intensiviert den Press- und Sinterprozess.

Die Sintertemperatur wird reduziert, um Hohlräume zu eliminieren, um Kornwachstum, Dichte und Festigkeit zu vermeiden.

Im Vergleich zum Heißpressen kann durch heißisostatisches Pressen bei unterschiedlichen Temperaturen die Dichte der Produkte erhöht werden.

3, Reaktionsheißpressen Sintern

Es liegt an den hohen Temperaturen, bei denen im Pulver chemische Reaktionen auftreten können.

Eine Heißpress-Sintertechnologie, die je nach Situation voll ausgenutzt wird.

Beim Sinter-Stoffübertragungsprozess wird zusätzlich zur Reduzierung der freien Oberflächenenergie und der mechanischen Kraft

als treibende Kraft oder Aktivierungsenergie kommt eine chemische Reaktionsenergie hinzu.

Um die Sintertemperatur zu verringern, das heißt, es verringert die Schwierigkeit des Sinterns, um dichte Keramiken zu erhalten.

Zum Beispiel: Vakuum-Heißpressofen


  • Melden Sie Sich Für Unseren Letor-Newsletter an
  • get ready for the future
    sign up for our newsletter to get updates straight to your inbox