Zwischenöfen und Karbonisierungsöfen werden zum Erhitzen von Materialien und Wärmebehandlungsgeräten verwendet. Ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind wie folgt:
Ähnlichkeiten:
1. Werden zum Erhitzen von Materialien und Wärmebehandlungsgeräten verwendet.
2. Kann zum Sintern von Metall, Keramik, Pulver und anderen Materialien verwendet werden.
Der Unterschied:
1. Der Sinterofen dient hauptsächlich dazu, das Pulvermaterial auf eine hohe Temperatur zu erhitzen, sodass seine Partikel zu Blöcken zu Sinterkörpern zusammengefasst werden.Der Karbonisierungsofen wird hauptsächlich zum Karbonisieren von Materialien verwendet, wobei das Kohlenstoffelement im Material auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, damit es sich mit anderen Elementen zu Karbiden verbinden kann.
2. Sinteröfen werden normalerweise zur Herstellung von Keramik, Metallen und anderen Materialien verwendet, während Karbonisierungsöfen hauptsächlich zur Herstellung von Karbidmaterialien wie Siliziumkarbid und Wolframkarbid verwendet werden.
4. Die Betriebstemperatur des Sinterofens liegt im Allgemeinen über 1000 °C und die Betriebstemperatur des Karbonisierungsofens liegt im Allgemeinen über 2000 °C.