Vakuum-Heißpressofen: Heißpress-Sinterverdichtungsprozess
Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2022-12-16 Herkunft:Powered
erkundigen
Vakuum-Heißpressofen: Ein Verfahren, bei dem ein loses Pulver in eine definierte Form gegeben wird
Form oder ein Pulverpressling erhitzt und gleichzeitig Druck ausgeübt wird, so dass
Das Material wird gleichzeitig in einer Vakuumumgebung geformt und gesintert.
Die erste Stufe: Porenkonnektivität
Einschließlich frühem und mittlerem Sinterstadium.Der Druck bewirkt eine plastische Biegeleistung im Partikelkontaktbereich.
In der erweiterten Kontaktzone tritt ein exponentielles Leistungskriechen auf, was zu einer Materialmigration führt.
Volumendiffusion und Korngrenzendiffusion treten zwischen Atomen und Leerstellen auf.
Die Versetzung verursacht auch ein Gleiten der Korngrenzen durch Klettern.Die Dichte des Sinterkörpers nimmt schnell zu.
Die zweite Stufe: Lochisolation
Auch bekannt als Sinterstufe.Die Poren befinden sich an der Korngrenze und
die Mikroporen im Korn sind nicht ausgeschlossen.Zu diesem Zeitpunkt existiert der Mechanismus der Primärstufe noch,
aber Kriechen und Diffusion werden zum Hauptmechanismus des Sinterns, die Materialschrumpfung ist langsam, der Produktverdichtungsgrad ist hoch.
Heißpress-Sinter-Verdichtungsprozess
Im späteren Sinterstadium steigt der Druck der geschlossenen Poren,
die den Effekt der Oberflächenspannung aufhebt und die Korngrenzendiffusion schwächt,
während die Volumendiffusionsrate langsam ist, was das Schrumpfen in der späteren Stufe erschwert.
Heißpressen kann eine äußere Kraft bereitstellen, um die versetzte Oberflächenspannung zu kompensieren und das Fortsetzen des Sinterns zu fördern.
Unter der Bedingung des Heißpressens kann das feste Pulver die Eigenschaften eines nicht-newtonschen Fluids aufweisen.
Wenn die Scherspannung die Fließgrenze überschreitet, tritt das Fließen auf, was zu einer Erhöhung der Stoffübertragungsgeschwindigkeit führt.
und die geschlossenen Poren können durch das viskose oder plastische Fließen des Materials beseitigt werden.