Sie sind hier: Heim » Nachrichten » Brancheninformationen » Produktionsspezifikation und Produktionsprozess eines Siliziumkarbid-Sinterofens?

Produktionsspezifikation und Produktionsprozess eines Siliziumkarbid-Sinterofens?

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-11-25      Herkunft:Powered

erkundigen

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Die Produktionsspezifikation und der Produktionsprozess des Siliziumkarbid-Sinterofens können entsprechend den spezifischen Produktionsanforderungen und Unternehmensstandards formuliert werden. Im Folgenden sind die allgemeinen Produktionsspezifikationen und der Produktionsprozessablauf aufgeführt:

Produktionsspezifikation:

1. Materialauswahl: Wählen Sie hochreine Siliziumkarbid-Rohstoffe aus, um die Reinheit und Leistung der Sinterprodukte sicherzustellen.

2. Geräteanforderungen: Der Sinterofen sollte über eine gute Dichtungsleistung, Temperaturkontrollfähigkeit und Vakuumkontrollfähigkeit verfügen, um die Stabilität des Sinterprozesses und die Produktqualität sicherzustellen.

3. Betriebsspezifikationen: Entwickeln Sie Betriebsspezifikationen, einschließlich der Steuerung von Parametern wie Temperatur, Druck, Heizrate und Haltezeit im Ofen sowie der Steuerung der Atmosphäre im Ofen.

Fertigungsprozess:


1. Rohstoffvorbereitung: Hochreines Siliziumkarbidpulver in einem bestimmten Verhältnis mischen und trocken behandeln, um Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu entfernen.2. Formen: Das gemischte Siliziumkarbidpulver wird geformt und der erforderliche gesinterte Barren kann durch Pressen, Spritzgießen und andere Verfahren geformt werden.

3. Sintern: Der gesinterte Barren wird nach dem Formen zum Sintern in den Siliziumkarbid-Sinterofen gegeben.Während des Sinterprozesses können Temperatur, Druck und Ofenatmosphäre kontrolliert werden, um die Bindung und Verdichtung zwischen Siliziumkarbidpartikeln zu fördern.

4. Abkühlung: Nach dem Sintern wird das Sinterprodukt abgekühlt, sodass es Raumtemperatur erreicht.

5. Bearbeitung und Prüfung: notwendige Bearbeitung und Prüfung von Sinterprodukten, wie Schneiden, Schleifen, Oberflächenbehandlung und Prüfung der physikalischen Eigenschaften.

Auch in der tatsächlichen Produktion ist eine Anpassung und Optimierung entsprechend spezifischer Produktanforderungen und Prozesseigenschaften erforderlich, um die Qualität und Leistung von Siliziumkarbid-Sinterprodukten sicherzustellen.Darüber hinaus ist es erforderlich, die einschlägigen Sicherheitspraktiken und Umweltschutzanforderungen einzuhalten.


  • Melden Sie Sich Für Unseren Letor-Newsletter an
  • get ready for the future
    sign up for our newsletter to get updates straight to your inbox