Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2023-09-27 Herkunft:Powered
Je nach Wärmequelle und Wärmeübertragungsmethode können Sinteröfen in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.Im Folgenden finden Sie gängige Klassifizierungen von Sinteröfen:
1. Widerstandssinterofen: Die Widerstandsheizung wird als Wärmequelle verwendet und die Wärme wird durch den Strom durch die Heizung erzeugt und auf das gesinterte Material übertragen.
2. Induktionssinterofen: Die Verwendung des Induktionserwärmungsprinzips, bei dem durch die Induktionsspule ein magnetisches Wechselfeld erzeugt wird, so dass das Sintermaterial im Wirbel liegt und so Wärme erzeugt.
3. Strahlungssinterofen: Die Verwendung des Strahlungsheizprinzips, durch die Strahlungswärme elektromagnetischer Wellen, so dass gesinterte Materialien Wärme absorbieren.
4. Gassinterofen: Das vom Verbrennungsofen oder der Gasverbrennung erzeugte Hochtemperaturgas wird als Wärmequelle zum Erhitzen des Sintermaterials verwendet.
5. Vakuumsinterofen: Sintern in einer Vakuumumgebung durch das Vakuumsystem, um Sauerstoff und andere Verunreinigungen zu entfernen und die Reinheit des Materials im Sinterprozess sicherzustellen.
Die Betriebsweise eines Sinterofens umfasst im Allgemeinen die folgenden Schritte:
1. Vorbereitung: einschließlich Reinigung der Ofenkammer, Überprüfung des Betriebszustands der Geräte und Sensoren im Ofen, Vorbereitung von Sintermaterialien und notwendiger Zusatzausrüstung.
2. Aufheizen: Heizrate und Endtemperatur entsprechend den Anforderungen der Sintermaterialien einstellen, Heizsystem starten, so dass die Temperatur im Ofenraum allmählich ansteigt.
3. Hitzekonservierungssintern: Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, halten Sie eine bestimmte Zeit zum Sintern ein, damit das gesinterte Material kombiniert und verdichtet wird.
4. Abkühlen und Abkühlen: Schalten Sie nach Abschluss des Sinterns das Heizsystem zum Abkühlen und Abkühlen aus, damit das gesinterte Material allmählich auf Raumtemperatur abkühlt.
5. Nehmen Sie das Sintermaterial heraus: Nachdem das Sintermaterial vollständig abgekühlt ist, öffnen Sie die Ofentür und nehmen Sie das Sintermaterial heraus.
Während des gesamten Betriebsprozesses müssen Parameter wie Heiztemperatur, Haltezeit und Abkühlgeschwindigkeit angemessen an die Eigenschaften und Anforderungen des Sintermaterials angepasst werden, um die Stabilität und Konsistenz der Sinterqualität sicherzustellen.