Die Gesamtkonstruktion des integrierten Ofens zum Vakuumentparaffinieren und -sintern erfordert, dass das Entparaffinieren, das Vorsintern, das Sintern und das schnelle Abkühlen gleichzeitig abgeschlossen werden.In Bezug auf die Struktur unterscheidet er sich von gewöhnlichen Vakuumsinteröfen darin, dass eine Graphitauskleidung hinzugefügt wird und Auskleidungstüren (Abdeckungen) an beiden Enden der Auskleidung angebracht sind.Das Niederdruck-Trägergas-Entparaffinierungsverfahren wird angewendet, und die Richtung des Trägergases ist Ofen → innerer Tank → Wachssammelsystem → Vakuumabsaugsystem.Der aus dem Produkt entfernte Haft(bilde)dampf wird zusammen mit dem Trägergas aus dem unteren Teil abgesaugt, und nachdem das Haft(bilde)mittel durch die Wachsauffangvorrichtung abgetrennt wurde, wird das Restgas auf verschiedene Weise an die Atmosphäre abgegeben .Die
Aufgrund der Übernahme des obigen Prozesses berührt der Austritt des Bindemittels (Formmittels) nicht die kalte Oberfläche im Ofen, sammelt sich nicht im Ofen an und verschmutzt nicht die Isolierschicht und das Heizelement.Da sich außerhalb des Produkts eine Innenauskleidung befindet, um eine direkte Strahlung des Heizelements zu vermeiden, besteht die Innenauskleidung im Ofen aus Graphit, das eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist.Die Wirkung dieser beiden verbessert die Gleichmäßigkeit der Temperatur erheblich.
In Bezug auf die Prozesssteuerung können diese Geräte automatisch und manuell betrieben werden.Die Temperaturregelung übernimmt den Temperaturprozessregler.Der Betrieb kann vom Entparaffinieren über das Vorbrennen, Sintern und Abkühlen auf Ofentemperatur nach eingestelltem Programm vollautomatisch erfolgen.